- Muskelhypothek
- Muskelhypothekf\körperlicheMitarbeitamBaueinesEigenheims.1955ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Muskelhypothek — ist eine Bezeichnung für die Eigenleistung im Zusammenhang mit dem Bau oder Erwerb einer Immobilie. Sie hat das Ziel Handwerkerlohnkosten durch persönliche Arbeitsleistungen (Selbst , Verwandten Nachbarschafts oder Organisierte… … Deutsch Wikipedia
100-Moschee-Projekt — Das 100 Moscheen Projekt ist das Vorhaben der Ahmadiyya Muslim Jamaat, 100 Moscheen in Deutschland zu bauen. Das Projekt wurde im Jahre 1989 anlässlich des 100 jährigen Jubiläums der Ahmadiyya durch Mirza Tahir Ahmad, Khalifat ul Massih IV., in… … Deutsch Wikipedia
100-Moscheen-Plan — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Gruppenselbsthilfe — Bauliche Selbsthilfe ist der Ersatz fehlenden Eigenkapitals durch Eigenleistung. Das Konzept der Organisierten Gruppenselbsthilfe verbindet zwei Aspekte: das gute, aber kostengünstige Bauen in Eigenleistung und die Zusammenarbeit mit anderen… … Deutsch Wikipedia
Organisierte Gruppenselbsthilfe — Bauliche Selbsthilfe ist der Ersatz fehlenden Eigenkapitals durch Eigenleistung. Das Konzept der Organisierten Gruppenselbsthilfe verbindet zwei Aspekte: das gute, aber kostengünstige Bauen in Eigenleistung und die Zusammenarbeit mit anderen… … Deutsch Wikipedia
Bruchhöfe — ist der Name einer Siedlung und ehemaligen Stadtteils in und von Krefeld. Heute ist Bruchhöfe ein Teil des in den 1960er Jahren entstandenen Stadtteils Elfrath, in welchen es als Elfrath Bruchhöfe integriert ist. Flurbezeichnung Ein Bruch… … Deutsch Wikipedia
SUSI (Wohnprojekt) — Blick von Osten auf Haus A Die Selbstorganisierte unabhängige Siedlungsinitiative (SUSI) ist ein seit 1993 bestehendes Wohnprojekt im Freiburger Stadtteil Vauban. In den vier Häusern leben 260 Personen, weitere in rund einem Dutzend Bauwagen… … Deutsch Wikipedia